Unser Land

In Memoriam Dekan Hans Pamer

(5. Oktober 1947 – 10. Februar 2025)

2025_Hans_Peter_Meran_BeerdigungMeran: Mit großer Trauer nahmen die Pfarrgemeinden St. Nikolaus und St. Georg Obermais am 14. Februar beim von Bischof  Ivo Muser zelebrierten Requiem in der Stadtpfarrkirche Abschied von ihrem geschätzten Dekan Hans Pamer, der nach einer kurzen, aber intensiven Krankheitsphase plötzlich von uns gegangen ist. Auch die  Meraner-Schützen erwiesen ihrem Dekan die letzte Ehre  und fanden sich in der Stadtpfarrkirche mit einer Fahnenrotte ein; ebenso beteiligten sie sich als Sargbegleiter und bei der Beisetzung am Städtischen Friedhof  beim letzten  Gruß an Hans Pamer – der von der Ehrenformation des Bezirks Burggrafenamt-Passeier abgefeuerten Ehrensalve.

Unfassbar..!! Erst im vergangenen Oktober hatten die beiden Pfarrgemeinden ihm zu seinem  „halben Jahrhundert im Einsatz für die Seelsorge“  ein würdiges Fest zum  „50-jährigen Priesterjubiläum“ bereitet, wobei man auch seine „Priesterstationen“ Revue passieren ließ: nach der Weihe durch Bischof J. Gargitter folgte ein Pastoraljahr in Latzfons; danach wirkte er vier Jahre als Kooperator in Schenna, fünfzehn Jahre als Präfekt im Johanneum, fünfzehn Jahre als Dekan in Mals und seit 2009 als Dekan in Meran und Berufung zum Pfarrer in der Stadtpfarre St. Nikolaus. Des Weiteren war er von 2010 bis 2020 auch Pfarrer in Maria Himmelfahrt; danach übernahm er das Amt des Pfarrers in Obermais. Vier Jahre zuvor erfolgt die Ernennung zum Leiter des Seelsorgeamtes Meran.

2025_Hans_Peter_Meran_BeerdigungAls starker, bodenständiger und kerniger „Psairer“ war er in Meran und Obermais bekannt. Seine direkte Wesensart und sein Humor  waren erheiternd und bereicherten die PGR-Sitzungen. Herausragend geschickt zeigte sich Dekan Hans Pamer im Zelebrieren bedeutender kirchlicher Feiern wie der Erstkommunion, die er mit großer Hingabe und äußerst würdevoll gestaltete. Besonders in Erinnerung bleibt seine Spontaneität, während der Messe zur Gitarre zu greifen und so die musikalische Gestaltung zu übernehmen.

In Dankbarkeit und Verbundenheit verabschieden sich die Pfarrgemeinderäte St. Nikolaus und Obermais  sowie die Schützen von ihrem Dekan Hans mit einem Zitat von Aurelius Augustins:

 

Auferstehung ist unser Glaube,
Wiedersehen unsere Hoffnung,
Gedenken unsere  Liebe.

 

 

Beerdigung Dekan Hans Pamer 14.02.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>