Kompanien

Weihnachtsandacht am Meraner Soldatenfriedhof

2024_Weihnachtsandacht_MeranMeran: Zum ersten Mal fand die schon zur Tradition gewordene Weihnachtsgedenkfeier am Meraner Soldatenfriedhof nicht am Christtag, sondern am Sonntag zuvor statt. Zu dieser besinnlichen Andacht, die auch die Meraner Schützen umrahmten, hatte der Verein Österreichischer Soldatenfriedhof unter Obmann Herbert Tschimben geladen. Tausende Lichter erhellten an diesem Weihnachtsfeiertag den Soldatenfriedhof……

Vereine, Schützenabordnungen von Meran, Obermais und Untermais sowie Vertreter des öffentlichen Lebens und Meraner Bürger fanden sich am frühen Abend des 22. Dezember 2024 am Soldatenfriedhof ein, um der vielen Opfer von Kriegen und Gewalt zu gedenken.
Beim Wortgottesdienst stellte Dekan i. R. Albert Schönthaler „Die Bedeutung des Friedens in der Advent- und Weihnachtszei „ in den Mittelpunkt seiner Ansprache. Dabei erinnerte er nicht nur an die weltweiten Konflikte, sondern auch an gewalttätige Vorfälle, Familienstreitigkeiten u. a „Die heutige Welt ist gezeichnet vom Unfrieden“  – so der Dekan i. Ruhe und brachte die Wahrheit auf den Punkt: „ Im Krieg gibt es keine Sieger – nur Verlierer…!“ Zudem betonte er, dass beispielsweise Egoismus, Materialismus und Absolutismus Hindernisse auf dem Weg zum Frieden seien.

Vereinsobmann Herbert Tschimben beendete seine Ansprache mit den Worten:  „Der Geist, der von diesem Soldatenfriedhof ausstrahlt, ist das kostbare Erbe, das die Toten den Lebenden hinterlassen haben.“

Auch Gemeinderatspräsident Christoph Mitterhofer trat ans Rednerpult, überbrachte Grüße der Stadtgemeinde Meran und fand lobende Worte für den ehrenamtlichen Einsatz des Vereins. Danach zogen Albert Schönthaler und die Gläubigen in einer Lichterprozession zu den Gefallenen-Denkmälern, um dort zu beten und das Licht des Friedens zu entzünden. Zudem segnete der Altdekan die Gräber der Kriegsopfer. Abschließend dankte Herbert Tschimben dem Bläserquartett der Stadtmusikkapelle Meran  für die musikalische Gestaltung, den Schützen für ihre Mahnwache an den Denkmälern sowie allen Freiwilligen für ihren Beitrag zum Gelingen dieser würdigen Gedenkfeier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>